• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter
    • Tagungen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Angewandte Spektroskopie
      • Partikelmesstechnik
      • Motorische Verbrennung
      • Verbrennung und Reaktive Strömungen
    • Publikationen
    • Berichte zur Thermodynamik und Verfahrenstechnik
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Thermodynamik und Wärmeübertragung
      • Technische Thermodynamik I für CBI und CEN
      • Technische Thermodynamik für MB, MT und BPT
      • Technische Thermodynamik (Vertiefung) für CBI und CEN
      • Wärme- und Stoffübertragung für ET, MB und CE
      • Renewable Thermal Power Plants
      • Clean Combustion Technology
      • Optical Diagnostics in Energy and Process Engineering
      • Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET
      • Transportprozesse
      • Messtechnikpraktikum
    • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
    • Prüfungstermine
    • Kurzlehrgang Verbrennungstechnik
    Portal Lehre

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Kurzlehrgang Verbrennungstechnik

Kurzlehrgang Verbrennungstechnik

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
    • Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET
    • Clean Combustion Technology
    • Messtechnikpraktikum
    • Optical Diagnostics in Energy and Process Engineering
    • Renewable Thermal Power Plants
    • Technische Thermodynamik (Vertiefung) für CBI und CEN
    • Technische Thermodynamik für MB, MT und BPT
    • Technische Thermodynamik I für CBI und CEN
    • Thermodynamik und Wärmeübertragung
    • Transportprozesse
    • Wärme- und Stoffübertragung für ET, MB und CE
  • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
  • Prüfungstermine
  • Kurzlehrgang Verbrennungstechnik

Kurzlehrgang Verbrennungstechnik

Kurzlehrgang „Verbrennungstechnik“

10. bis 13. September 2018

Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu den Themengebieten :
  • Grundlagen und moderne Anwendungen der Verbrennungstechnik
  • Messtechnische Entwicklungen
  • Möglichkeiten der numerischen Simulation

Der Kurzlehrgang richtet sich insbesondere an wissenschaftliche und technische Mitarbeiter/innen von Firmen, Einrichtungen und Behörden der Energie- und Umweltwirtschaft, sowie der Luftfahrt-, Automobil-, Chemie-, Verfahrenstechnik- und Maschinenbauindustrie, die mehr über die Grundlagen und Methoden der Verbrennungstechnik lernen möchten. Wir laden Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen gerne zu diesem Lehrgang ein.

Lehrgangsleitung
  • Prof. Dr.-Ing. S. Will und Dr.-Ing. L. Zigan, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Erlangen-Nürnberg
  • Prof. Dr. F. Dinkelacker, Institut für Technische Verbrennung, Leibniz Universität Hannover
  • Prof. Dr.-Ing. D. Trimis, Engler-Bunte-Institut, Karlsruher Institut für Technologie

Programm_Kurzlehrgang_2018_11060218

Flyer

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Am Weichselgarten 8
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben