SAOT-Preise für LTT-Mitarbeiter
Phillipp Bräuer und Benjamin Klevansky haben den SAOT Innovation Award 2025 für ihren Vorschlag eines Raman-Aufbaus zur In-situ-Kontrolle von Bio-Prozessen mit starken Fluoreszenzsignalen gewonnen. Auf dem Bild (v.l.n.r): Dr. Max Gmelch, SAOT-Director of Administration and Outreach, Phillipp Bräuer, Benjamin Klevansky, FAU-Präsident Prof. Joachim Hornegger.
Ein Student Award ging an Marcel Müller für seine (bereits vom Combustion Institute) ausgezeichnete Veröffentlichung “Tomographic single-shot time-resolved laser-induced incandescence for soot characterization in turbulent flames”.
Herzliche Glückwünsche an alle drei!