• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Angewandte Spektroskopie
      • Partikelmesstechnik
      • Verbrennung und Reaktive Strömungen
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Thermodynamik und Wärmeübertragung
      • Technische Thermodynamik I für CBI und CEN
      • Technische Thermodynamik für MB, MT und BPT
      • Technische Thermodynamik (Vertiefung) für CBI und CEN
      • Wärme- und Stoffübertragung für ET, MB und CE
      • Renewable Thermal Power Plants
      • Clean Combustion Technology
      • Optical Diagnostics in Energy and Process Engineering
      • Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET
      • Transportprozesse
      • Messtechnikpraktikum
    • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
    • Prüfungstermine
    Portal Lehre

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen
  4. Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET

Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
    • Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET
    • Clean Combustion Technology
    • Messtechnikpraktikum
    • Optical Diagnostics in Energy and Process Engineering
    • Renewable Thermal Power Plants
    • Technische Thermodynamik (Vertiefung) für CBI und CEN
    • Technische Thermodynamik für MB, MT und BPT
    • Technische Thermodynamik I für CBI und CEN
    • Thermodynamik und Wärmeübertragung
    • Transportprozesse
    • Wärme- und Stoffübertragung für ET, MB und CE
  • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
  • Prüfungstermine

Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET

Kurzbeschreibung des Vorlesungsinhalts

Gegenstand der Veranstaltung ist das gesamte Spektrum der Fahrzeugantriebe. Vom „klassischen“ Verbrennungsmotor, über Hybrid- und Elektroantriebe bis hin zu Brennstoffzellen werden verschiedene Alternativen behandelt. Es werden Kenngrößen und (thermodynamische) Grundlagen von Fahrzeugantrieben besprochen und berechnet. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch eine Laborbesichtigung statt, bei der Einspritzkammer-, Motoren-, Batteriekühlungs- und Brennstoffzellenprüfstände unter Augenschein genommen werden können.

Aktuelle Informationen

Die Unterlagen und alle Informationen zur Vorlesung werden auf der StudOn-Plattform (Link zum StudOn-Kurs) bereit gestellt!

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt!

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Am Weichselgarten 8
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Facebook
  • RSS Feed
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Twitter
  • Xing
  • Xing
Nach oben