• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Angewandte Spektroskopie
      • Partikelmesstechnik
      • Verbrennung und Reaktive Strömungen
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Thermodynamik und Wärmeübertragung
      • Technische Thermodynamik I für CBI und CEN
      • Technische Thermodynamik für MB, MT und BPT
      • Technische Thermodynamik (Vertiefung) für CBI und CEN
      • Wärme- und Stoffübertragung für ET, MB und CE
      • Renewable Thermal Power Plants
      • Clean Combustion Technology
      • Optical Diagnostics in Energy and Process Engineering
      • Angewandte Thermofluiddynamik (Fahrzeugantriebe) für CBI, MB und ET
      • Transportprozesse
      • Messtechnikpraktikum
    • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
    • Prüfungstermine
    Portal Lehre

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

  1. Startseite
  2. LTT beim European Combustion Meeting in Rouen, Frankreich

LTT beim European Combustion Meeting in Rouen, Frankreich

LTT beim European Combustion Meeting in Rouen, Frankreich

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
11. Mai 2023

Das 11 European Combustion Meeting fand diesen April in der Hauptstadt der Normandie statt und der LTT war mit mehreren Beiträgen aus den Bereichen Verbrennungstechnik und Spektroskopie vertreten.

Kategorie: Allgemein

Beitrags-Navigation

Seminarvorträge im Sommersemester 2023
Neue Veröffentlichung „Burner-heated dehydrogenation of a liquid organic hydrogen carrier (LOHC) system”

Webauftritt durchsuchen

Neueste Beiträge

  • MegaWATT-Forschungspreis 2023 an Florian Bauer
  • Samuel Grauer, Gast am LTT
  • Neue Veröffentlichung „Burner-heated dehydrogenation of a liquid organic hydrogen carrier (LOHC) system”
  • LTT beim European Combustion Meeting in Rouen, Frankreich
  • Seminarvorträge im Sommersemester 2023

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • August 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschung
    • MitarbeiterInnen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
    Am Weichselgarten 8
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Facebook
    • RSS Feed
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Twitter
    • Xing
    • Xing
    Nach oben