Durch einen neuartigen Ansatz, gelang es in dieser Arbeit erstmalig, die Verteilung der optischen Bandlücken von Ruß in einer Ebene in Flammen in situ zu bestimmen.
In dieser Veröffentlichung erfahren Sie, wie Temperaturen in Wärmeträgerölen oder in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC-Systemen) mit der optischen Messmethode der Phosphorthermometrie bestimmt werden können.
In dieser Veröffentlichung erfahren Sie, wie die Leistungsdichte und die Dynamik der Wasserstofffreisetzung über eine direkte Beheizung der Dehydriereinheit mit einem Porenbrenner verbessert werden kann.
Mit diesem Buch verfolgen Prof. Stefan Will und seine international renommierten Co-Autoren ein Konzept, welches das konventioneller Lehrbücher ergänzt.