Aktuelles
Aktuelles aus dem LTT
LTT auf der PARTEC 25
Stellenausschreibung für Wissenschaftliche Mitarbeitende
Neuer Mitarbeiter Alexander Fenk
ILASS Europe 2025
Deutscher Flammentag 2025
Neuer Mitarbeiter Mikhail Vassilyev
Neuer Mitarbeiter Sebastian Faderl
SAOT-Preise für LTT-Mitarbeiter
Neuer Mitarbeiter Ralph Bissé
Gordon Research Conference
Neue Veröffentlichung zur High-Speed-Temperaturmessung in Flammen
Stefan Will zum Fellow des Combustion Insitute ernannt
LTT auf dem 12. European Combustion Meeting (ECM) in Edinburgh
Distinguished Paper Award
Laser-induzierte Inkandeszenz in der Sprühflammensynthese
Promotion am LTT
SAOT-Workshop Combustion Diagnostics
Neue Veröffentlichung „Temperature imaging during the hydrogen release reaction from a liquid organic hydrogen carrier (LOHC) system using phosphor thermometry”
LTT auf dem 40th Combustion Symposium in Mailand
Neue Veröffentlichung zur tomographischen Rußmessung erschienen
LTT beim LII-Workshop in Muskoka, Kanada
Erfolgreiche dritte Summer School des DFG-Schwerpunktprogramms „Hetero-Aggregates“ (SPP 2289) am LTT in Erlangen
LTT beim Jahrestreffen der DECHEMA in Frankfurt a. Main
31. Deutscher Flammentag
LTT bei der PARTEC 2023 in Nürnberg
MegaWATT-Forschungspreis 2023 an Florian Bauer
Samuel Grauer, Gast am LTT
Neue Veröffentlichung „Burner-heated dehydrogenation of a liquid organic hydrogen carrier (LOHC) system”
LTT beim European Combustion Meeting in Rouen, Frankreich
Neue Veröffentlichung „2D In-situ-Bestimmung der optischen Bandlücken von Ruß in Flammen mittels hyperspektraler Absorptionstomographie“
Neue Veröffentlichung „Entwicklung und Charakterisierung eines teilvorgemischten Wasserstoffbrenners mit geringer NOx-Emission“
Neuer Mitarbeiter Stefan Buchstaller
Neue Veröffentlichung „Phosphor-Thermometrie in Wärmeträgerölen und LOHCs“
Neue Veröffentlichung „Dynamische Dehydrierung von LOHCs durch Verwendung eines Brenners zur Direktbeheizung“
Promotion am LTT
Neuer Mitarbeiter Benjamin Klevansky
Buch „Commonly Asked Questions in Thermodynamics“ in 2. Auflage erschienen
LTT auf dem LII-Workshop in Glasgow und dem International Combustion Symposium in Vancouver
LTT auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2022
Neue Veröffentlichung „Bestimmung optischer Bandlücken von Rußpartikeln“
Neue Veröffentlichung „Temperaturmessung in Flammen mittels TLAF“
Neue Veröffentlichung „Bestimmung der Größenverteilungen von Tröpfchen und Nanopartikeln in der Sprühflammensynthese“
Neuer Mitarbeiter Marcel Müller
Promotion am LTT
Neue Veröffentlichung „Rußvorläufer“
SAOT Innovation Award 2021 an den LTT
Virtueller Workshop Carnot-Batterien: Thermische Stromspeicher für die Energiewende
Promotion am LTT
Promotion am LTT
Neue Veröffentlichung im „Journal of Supercritical Fluids“
Promotion am LTT
Promotion am LTT
Neue Veröffentlichung „Carnot Battery“
Neuer Mitarbeiter Peter Lang
Neue Mitarbeiterin Katharina Braun
Neue Mitarbeiter am LTT
Neue Veröffentlichung „3D-Particle Sizing“
Neue Veröffentlichung „Diesel Additives“
Neue Veröffentlichung
Neue Veröffentlichung „Droplet sizing“
Neue Mitarbeiter am LTT
100. Promotion am LTT
Neue Veröffentlichung „TEM analysis“
Wilhelm-Jost-Medaille für PD Dr.-Ing. Lars Zigan
Neue Veröffentlichung
Habilitation am LTT
99. Promotion am LTT
98. Promotion am LTT
LTT at Gordon Research Conference
Neue Veröffentlichung
European Combustion Meeting 2019

































































